Orthopädie

Orthopädie

Ab dem 1.1.2025 ist die Werkstatt für Orthopädie-Schuhtechnik geschlossen.Das bedeutet: Es werden keine Einlagen und orthopädischen Zurichtungen mehr hergestellt, auch nicht privat. Selbstverständlich stehen wir unseren Kunden weiterhin beratend zur Seite.

weiterlesen

Schuhe

Reduziert

Zur Zeit sind viele Einzelpaare aus der Sommerkollektion um 50% reduziert. Mit etwas Glück ist vielleicht etwas für sie dabei. Ein Versuch ist es wert.

weiterlesen

Podologie

Pflegeprodukte

Seit einiger Zeit führen wir die Pflegeprodukte der Firma LAUFWUNDER. Der Name LAUFWUNDER steht seit 80 Jahren für hochwertige Fußpflegeprodukte. Aus hautfreundlichen, bewährten Rohstoffen, wirkungsvollen Pflanzenextrakten und innovativen Rohstoffen entstehen effektive moderne Fußpflegemittel. Durch die Produktion im eigenen Haus wird jeder Zeit die hohe Qualität der Produkte garantiert. LAUFWUNDER Produkte [...]

weiterlesen

Orthopädie

Vorfußschmerzen

von Arne Wondracek Am häufigsten von Erkrankungen und Schmerzen betroffen ist der Vorfuß, so wird der Teil des Fußes genannt, der durch die Zehenknochen und ihre Gelenke gebildet wird. Der Vorfuß ist besonders beweglich; seine Stabilität erhält er durch die gewölbeartige Aufspannung eines Weichteilmantels aus Muskeln, Sehnen und Faszien. Wird [...]

weiterlesen

Podologie

Tipps bei Diabetes

Als Patient mit Diabetes müssen Sie ganz besonders auf Ihre Beine und Füße achten. Denn das Schmerzempfinden ist aufgrund der diabetischen Nervenschädigung dort oftmals als erstes gemindert. Druckstellen oder kleinere Verletzungen am Fuß werden so nicht rechtzeitig bemerkt und können schwerwiegende Folgen haben. Zudem können die Wunden bei Menschen mit [...]

weiterlesen

Orthopädie

SANAMED „Feueropal“

SANAMED „Feueropal“ ist der neue Fuß-Creme-Schaum von CareMed gegen unangenehme Fußkälte. Mit seinen wärmeaktivierenden Wirkstoffen stimuliert er die Wärmerezeptoren der Haut und sorgt innerhalb weniger Minuten für ein angenehmes Wärmegefühl, welches über mehrere Stunden anhält. Natürliche ätherische Öle fördern die Durchblutung und unterstützen damit den Wärmeeffekt. Gleichzeitig spendet er Feuchtigkeit [...]

weiterlesen

Orthopädie

Senk- / Spreizfuß

von Arne Wondracek Hierbei weichen die Knochen des Mittel­fußes auseinander, was eine Verbreiterung des Vorfußes bewirkt. Gleichzeitig senkt sich das Fußgewölbe ab, sodass es zu Schmerzen an den mittleren Zehen und der Fußunterseite kommt. Betroffene stellen oft als Erstes fest, dass aufgrund des breiter werdenden Vorfußes die Schuhe nicht mehr [...]

weiterlesen

Podologie

Was sie selbst tun können…

Füße täglich kontrollieren – am besten nehmen Sie einen Spiegel zu Hilfe, um Ihre Füße genauer zu betrachten. Achten Sie auf die Zehenzwischenräume – gibt es eventuell Anzeichen für Verletzungen, Rötungen oder Hühneraugen? Vorsicht bei kleinen Einrissen, sie können Eintrittspforten für Pilze und Bakterien sein. Tägliche Kontrolle ist unbedingt notwendig: [...]

weiterlesen

Orthopädie

Hallux valgus

von Arne Wondracek Besonders bei Frauen kommt es oft zur Verlagerung der Großzehe, wodurch sich das erste Mittelfußköpfchen unschön aus seiner Position herausdreht und den sich im Schuh abzeichnenden und häufig sichtbar gereizten Ballen bildet. Schuld daran sind neben einer genetischen Veranlagung oft zu enge, spitze und hohe Schuhe, die [...]

weiterlesen

Podologie

Gesunde Füße

Ähnlich wie die Haut ist auch der Fuß ein Spiegel der Gesundheit. Gesunde Füße fühlen sich angenehm warm an, sind gut durchblutet, schwitzen nicht übermäßig und tun nicht weh. Zehen und Fuß als Ganzes lassen keine anatomische Fehlstellung erkennen. Doch die meisten Füße sehen anders aus. Verschiedene Ursachen wie schlecht [...]

weiterlesen

Orthopädie

Großzehengrund- gelenksarthrose

von Arne Wondracek Bei der Großzehengrundgelenksarthrose steift die Großzehe durch eine überschießende Knochenwucherung ein. Der Begriff für die starr zur Seite abstehende Zehe (Hallux rigidus) wird daher synonym für die Erkrankung verwendet. Ein Hallux rigidus kann z.B. aus einem Hallux valgus entstehen. Betroffene leiden meist darunter, kein normales Schuhwerk mehr [...]

weiterlesen

Podologie

Füße täglich waschen

Hygiene ist die wichtigste Voraussetzung, um vor Infektionen geschützt zu sein! Waschen Sie Ihre Füße deshalb regelmäßig. Damit die Haut nicht aufweicht, sollte ein Fußbad maximal 5-7 Minuten dauern und höchstens 38°C warm sein. Benutzen Sie kein Badesalz, sondern einen rückfettenden, flüssigen Badezusatz. Achten Sie unbedingt auf die Dosierung, denn [...]

weiterlesen

Orthopädie

Morton-Neuralgie

von Arne Wondracek Kommt es zu einer Kompression der lnterdigitalnerven zwischen den Mittelfußköpfchen, so kann daraus eine Morton-Neuralgie resultieren. Durch die ständige Reizung entstehen Verdickungen an den Nervenenden und eine chronische Schleimbeutelentzündung zwischen den Mittelfußknochen. Abhilfe können Spezialeinlagen und Anspritzungen mit Lokalanästhetika schaffen; in therapieresistenten Fällen können die schmerzenden Nervveränderungen [...]

weiterlesen

Orthopädie

Rückenfußbeschwerden

von Arne Wondracek Als besonders unangenehm gelten auch Rückfußbeschwerden, da sie im Alltag der Betroffenen oft als noch belastender empfunden werden als Vorfußerkrankungen. Wenn Weichbettungen und Einlagen nicht den gewünschten Erfolg bringen, kann versucht werden, mit einer Operation die Verhältnisse zu verbessern und die Schmerzen zu beseitigen.

weiterlesen

Podologie

Füsse pflegen

Oberstes Gebot: Schneiden Sie niemals selbst an Hühneraugen und Hornhaut! Kürzen Sie Ihre Nägel nicht mit spitzen oder scharfen Scheren, sondern feilen Sie sie gerade. Verzichten Sie auf Hühneraugenpflaster, -salben oder -tinkturen und begeben Sie sich in podologische Behandlung. Ihr Podologe weiß, was Ihre Füße benötigen.

weiterlesen

Podologie

Füsse bewegen

So oft es geht: raus aus den Schuhen und die Füße bewegen! Das stärkt die Muskulatur und erhöht die Beweglichkeit von Zehen und Fußgelenken. Massagen und Fitnessübungen für die Füße fördern die Durchblutung und sind darüber hinaus höchst angenehm.

weiterlesen