Über uns

Das Schuhhaus Lorenz Hecht

Der Name Schuhhaus Hecht hat eine lange Tradition in Barsinghausen. Seit Generationen liegt uns das Wohlbefinden der Füße unserer Kunden besonders am Herzen. Darum kümmert sich unser gesamtes Team, bestehend aus Fachverkäuferinnen, Fußpflegerinnen und einem Podologen.

Unser Ziel ist es, die Fußgesundheit unserer Kundinnen und Kunden aller Altersgruppen zu erhalten und zu verbessern. Jeder Fuß wird ganz individuell beurteilt, behandelt und gegebenenfalls versorgt. Dabei ist es uns auch sehr wichtig, dass sie einen bequemen und zugleich modisch aktuellen Auftritt bekommen. Dafür arbeiten wir mit ausgesuchten namhaften Herstellern seit vielen Jahren vertrauensvoll zusammen.

Unser Team

Wir freuen uns auf Sie


Lorenz Hecht

Podologie
Orthopodie
Verkauf


Heike Krumfuss

Fusspflege
Service
Verkauf


Ira Feiler

Fusspflege
Service
Verkauf


Ute Gentemann

Fusspflege
Service
Verkauf


Birgit Anders

Fusspflege
Büro
Verkauf


Isabell Otto

Service
Verkauf


Julia Vasilenko

Fusspflege


Angelika Meyer

Fusspflege


Elke Barth

Büro
Verkauf

Unsere Geschichte

Ein Traditionsunternehmen aus Barsinghausen in 3. Generation

2025

Die Werkstatt für Orthopädie-Schuhtechnik wird am 31.12.2024 geschlossen.

2019

Mittlerweile sind sechs Fußpflegerinnen und Lorenz Hecht als Podologe in der Praxis tätig.

2004

2004 wurden die Geschäftsräume in der Bahnhofstraße umgebaut und um die Praxis für Podologie erweitert, in der zur Zeit 3 medizinische Fußpflegerinnen und Lorenz Hecht als Podologe tätig sind.

1995

1995 erfolgte die Übergabe des Geschäftsbetriebes an den Sohn Lorenz.

1973

1970

1960

1958

1958 legte Werner Hecht die Meisterprüfung im Orthopädie-Schuhmacher Handwerk vor der Handwerkskammer Hannover ab. So konnte der Betrieb um die Orthopädie-Schuhmacherei erweitert werden.

1955

1955 wurde der Betrieb durch die Fußpflege erweitert.

1950

1950 begann der Sohn Werner seine Ausbildung als Schumacher und Orthopädie-Schuhmacher.

1938

1938 legte August Hecht vor der Handwerkskammer Hannover seine Meisterprüfung ab. In diesem Jahr zog er mit seiner Familie und der Werkstatt in die Egestorferstr. 56, in der sich noch heute die Werkstatt befindet. Hier wurde im gleichen Jahr der Betrieb durch den Schuhhandel erweitert.

1930

1930 wurde die Schuhmacherei-Werkstatt von August Hecht in Kirchdorf, Haus Nr. 141 eröffnet.